| |
vereint mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz –
(8. 1. 2018 – lfd.) BMGNov (BGBl. I Nr. 164/2017) | |
Bundesministerin Mag. a Beate Hartinger-Klein |
18. 12. 2017 – 8. 1. 2018 |
Bundesministerin Priv. Doz.in Dr.in med. .Pamela Rendi-Wagner, MSc, DTM&H |
8. 3. 2017 – 18. 12. 2017 |
Alois Stöger (Betraut mit der Fortführung der Verwaltung des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen) |
24. 2. 2017 – 8. 3. 2017 |
Bundesministerin Dr.in Sabine Oberhauser |
1. 7. 2016 – 24. 2. 2017 |
Bundesministerium für Gesundheit und Frauen – BMGF ( 1. 7. 2016 – 8. 1. 2018) (BMGNov BGBl. I Nr. 49/2016) | |
Bundesministerin Dr.in Sabine Oberhauser |
1. 9. 2014 – 1. 7. 2016 |
Bundesminister Alois Stöger |
1. 2. 2009 – 1. 9. 2014 |
Bundesministerium für Gesundheit – BMG (1. 2. 2009 – 1. 7. 2016) (BMGNov BGBl. I Nr. 3/2009) | |
Bundesminister Alois Stöger |
2. 12. 2008 –1. 2. 2009 |
Bundesministerin Dr.in Andrea Kdolksy
|
1. 3. 2007 – 2. 12. 2008
|
Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend – BMGFJ (1. 3. 2007 – 1. 2. 2009) (BMGNov BGBl. I Nr. 6/2007) | |
Bundesministerin Dr.in Andrea Kdolksy |
11. 1. 2007 – 1. 3. 2007 |
Bundesministerin Maria Rauch Kallat
(Bundesministerin ohne Portefeuille,
28. 2. 2003 – 30. 4. 2003)
|
1. 5. 2003 – 11. 1. 2007
|
Staatssekretär: Dr. Reinhart Waneck
|
1. 5. 2003 – 25. 6. 2004
|
Bundesministerium für Gesundheit und Frauen – BMGF (26. 4. 2003 – 1. 3. 2007) (BMGNov BGBl. I Nr. 17/2003) | |
Bundesminister Mag. Herbert Haupt |
24. 10. 2000 – 1. 5. 2003 |
Bundesministerin Dr.in Elisabeth Sickl |
1. 4. 2000 – 24. 10. 2000 |
vereint mit dem Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen – BMSG
(1. 4. 2000 – 1. 5. 2003) BMGNov (BGBl. I Nr. 16/2000) | |
vereint mit dem Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales – BMAGS
(15. 2. 1997 – 1. 4. 2000) | |
Lore Hostasch (Betraut mit der Leitung des Bundesministeriums für Gesundheit und Konsumentenschutz) |
28. 1. 1997 – 15 2. 1997 |
Bundesministerium für Gesundheit und Konsumentenschutz | |
Bundesministerin Dr.in Christa Krammer
|
1. 1. 1995 – 28. 1. 1997
|
Bundesministerin für Gesundheit und Konsumentenschutz – BMGK | |
Bundesministerin Dr.in Christa Krammer |
17. 3. 1994 – 1. 1. 1995 |
Bundesminister Dr. Michael Ausserwinkler
|
3. 4. 1992 – 17. 3. 1994
|
Bundesminister Harald Ettl |
1. 2. 1991 – 3. 4. 1992 |
Bundesministerium für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz – BMGSK | |
Bundesminister Harald Ettl
|
2. 2. 1989 – 1 . 2. 1991
|
Bundesminister Dr. Franz Löschnak
|
1. 4. 1987 – 2. 2. 1989
|
Bundesminister für Gesundheit und öffentlichen Dienst – BKA, BMGöD | |
Dr.in Marilies Flemming (Betraut mit der vorläufigen Leitung des Bundesministeriums für Gesundheit und Umweltschutz) |
21. 1. 1987 – 1. 4. 1987 |
Bundesminister Franz Kreuzer
|
17. 12. 1985 – 21. 1. 1987
|
Staatssekretär Dr. Mario Ferrari-Brunnenfeld
|
24. 5. 1983 – 21. 1. 1987
|
Bundesminister Dr. Kurt Steyrer
|
20. 1. 1981 – 17. 12. 1985
|
Bundesminister Dr. Herbert Salcher
|
5. 11. 1979 – 20. 1. 1981
|
Dr.in Hertha Firnberg (Betraut mit der Leitung des Bundesministeriums für Gesundheit und Umweltschutz)
|
8. 10. 1979 – 5. 11. 1979
|
Bundesministerin Dr.in Ingrid Leodolter
|
2. 2. 1972 – 8. 10. 1979
|
Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz – BMGU | |
Bundesminister Otto Sagmeister
|
11. 1. 1947 – 8. 11. 1949
|
Bundesminister Ing. Mag. Dr. Hans Frenzel |
20. 12. 1945 – 11. 1. 1947 |
Staatssekretär Andreas Korp
|
27. 4. 1945 – 20. 12. 1945
|
Unterstaatssekretärin Helene Postranecky
|
27. 4. 1945 – 20. 12. 1945
|
Unterstaatssekretär Ing. Ernst Winsauer -
|
26. 9. 1945 – 20. 12. 1945
|
Unterstaatssekretär Josef Kraus
|
27. 4. 1945 – 26. 9. 1945
|
Bundesminister für Volksernährung | |
ab 13. 3. 1938 (Anschluss) bis 27. 4. 1945 (Unabhängigkeitserklärung): Deutsches Reich
|
|
bis 13. 3. 1938: Bundesministerium für soziale Verwaltung
|
|
Rudolf Buchinger betraut mit der Leitung des Bundesministeriums für Volksernährung
|
31. 5. 1922 – 17. 4. 1923
|
Dr. Alfred Grünberger (betraut mit der Leitung des Bundesministeriums für Volksernährung,) |
21. 6. 1921 – 26. 1. 1922 |
Bundesminister Dr. Alfred Grünberger
|
20. 11. 1920 – 21. 6. 1921
|
Staatssekretär Dr. Johann Löwenfeld-Russ
|
31. 10. 1918 – 7. 7. 1920
|
Unterstaatssekretär Dr. Julius Tandler
|
9. 5. 1919 - 22. 10. 1920
|
Staatssekretär Dr. Ignaz Kaup
|
30. 10. 1918 – 15. 3. 1919
|
Bundesminister für Volksernährung | |
vor 1972 : Gesundheitssektionen im Sozialministerium bzw. in den Nachkriegszeiten 1918/23 und 1945/49 Bundesministerien für Volksernährung | |
bis 20. 11. 1920 bzw. 20. 12. 1945: Staatsämter, danach Ministerien. | |
Die Angaben beruhen auf dem Amtskalender, den Lebensläufen der Parlamentarier im https://www.parlament.gv.at und anderen Quellen. Daten verschiedener Quellen variieren abhängig von Bestellungs- und Amtsantrittstermin (Angelobung usw.) bzw. einstweiliger oder vorläufiger (Weiter-)-Betrauung mit dem jeweiligen Amt. Vorläufige Amtsausübungen werden nicht gesondert ausgewiesen. Die Daten sollen die tatsächliche Amtsausübung (= „Innehabung des imperiums“, Unterschriftsbefugnis, Verordnungskompetenz, Organwalterschaft) wiedergeben, keine bezügerechtlichen Aspekte. Ebenso nicht ausgewiesen wird die Zugehörigkeit zu verschiedenen Regierungen. Dazu siehe die Eintragungen im Amtskalender.