Dokumentanzeige

16. GSVGNov BGBl. Nr. 643/1989, S. 4202, Art. I Z 19 lit. a
16. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz
16. GSVGNov
BGBl. Nr. 643/1989, S. 4202, Art. I Z 19 lit. a
29. 12. 1989
01. 01. 1990

19. a) § 150 Abs. 1 lautet:

„(1) Der Richtsatz beträgt unbeschadet der Bestimmungen des Abs. 2

a) 

für Pensionsberechtigte aus eigener Pensionsversicherung,

 

aa) 

wenn sie mit dem Ehegatten (der Ehegattin) im gemeinsamen Haushalt leben

7 784 S,

bb) 

wenn die Voraussetzungen nach aa) nicht zutreffen

5 434 S,

b) 

für Pensionsberechtigte auf Witwen(Witwer)pension

5 434 S,

c) 

für Pensionsberechtigte auf Waisenpension:

 

aa) 

bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres

2 029 S,

  

falls beide Elternteile verstorben sind

3 048 S,

bb) 

nach Vollendung des 24. Lebensjahres

3 604 S,

  

falls beide Elternteile verstorben sind

5 434 S.

Der Richtsatz nach lit. a erhöht sich um 580 S für jedes Kind (§ 128), dessen Nettoeinkommen den Richtsatz für einfach verwaiste Kinder bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres nicht erreicht.“