Dokumentanzeige

17. GSVGNov BGBl. Nr. 295/1990, S. 2475, Art. I Z 33 lit. c
17. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz
17. GSVGNov
BGBl. Nr. 295/1990, S. 2475, Art. I Z 33 lit. c
12. 06. 1990
01. 01. 1990

33. c) § 149 Abs. 7 dritter Satz lautet:

„Als monatliches Einkommen gilt für Personen, die mit dem Ehegatten (der Ehegattin) im gemeinsamen Haushalt leben, bei einem Einheitswert von 77 000 S und darüber sowie bei alleinstehenden Personen bei einem Einheitswert von 54 000 S und darüber ein Betrag von 35 vH des Richtsatzes, und zwar

1. 

für alleinstehende Personen und für Pensionsberechtigte auf Witwen(Witwer)pension bzw. auf Waisenpension des Richtsatzes nach § 150 Abs. 1 lit. a bb,

2. 

für alle übrigen Personen des Richtsatzes nach § 150 Abs. 1 lit. a aa, gerundet auf volle Schilling.“