Dokumentanzeige

9. ASVGNov BGBl. Nr. 13/1962, S. 317, Art. IV Z 42
Allgemeines SozialversicherungsG - 9. Novelle
9. ASVGNov
BGBl. Nr. 13/1962, S. 317, Art. IV Z 42
11. 01. 1962
01. 01. 1962

42. § 292a Abs. 2 hat zu lauten:

„(2) Unterhaltsverpflichtungen im Sinne des Abs. 1 sind, gleichviel ob und in welcher Höhe die Unterhaltsleistung tatsächlich erbracht wird, zu berücksichtigen

 

bei einem monatlichen Nettoeinkommen
des Unterhaltspflichtigen

 

mit dem
Betrage
von
monatlich

 

 

von

800 S

bis

850 S

………

10 S

von

mehr

als

850 S

,,

900 S

………

25 S

,,

,,

,,

900 S

,,

1000 S

………

40 S

,,

,,

,,

1000 S

,,

1100 S

………

55 S

,,

,,

,,

1100 S

,,

1200 S

………

70 S

,,

,,

,,

1200 S

,,

1300 S

………

85 S

,,

,,

,,

1300 S

,,

1400 S

………

110 S

,,

,,

,,

1400 S

,,

1500 S

………

135 S

,,

,,

,,

1500 S

,,

1600 S

………

160 S

,,

,,

,,

1600 S

,,

1700 S

………

190 S

,,

,,

,,

1700 S

,,

1800 S

………

220 S

,,

,,

,,

1800 S

,,

1900 S

………

250 S

,,

,,

,,

1900 S

,,

2000 S

………

300 S.

 

Für je weitere 100 S monatliches Nettoeinkommen erhöht sich der zu berücksichtigende Betrag um je 50 S monatlich. Als Nettoeinkommen gilt die Summe aller Einkünfte des Unterhaltspflichtigen nach Abzug des zur Erzielung dieser Einkünfte notwendigen Aufwandes; § 292 Abs. 2 zweiter und dritter Satz sind hiebei entsprechend anzuwenden.“