Dokumentanzeige

ARÄG 2000 BGBl. I Nr. 44/2000, S. 665, Art. 12 Z 4
ArbeitsrechtsänderungsG 2000
ARÄG 2000
BGBl. I Nr. 44/2000, S. 665, Art. 12 Z 4
07. 07. 2000
01. 01. 2001

4. § 51 Abs. 3 lautet:

„(3) Unbeschadet des § 53 sind die Beiträge nach Abs. 1 – mit Ausnahme des Beitrages zur Unfallversicherung, der zur Gänze vom Dienstgeber zu zahlen ist – vom Versicherten und seinem Dienstgeber anteilig zu tragen, und zwar wie folgt:

1. 

In der Krankenversicherung

a) 

der in Abs. 1 Z 1 lit. b genannten Personen beläuft sich der Beitragsteil
des Versicherten........................................................................... auf 3,70%,

 

des Dienstgebers .......................................................................... auf 3,40%

der allgemeinen Beitragsgrundlage;

b) 

der in Abs. 1 Z 1 lit. d genannten Personen beläuft sich der Beitragsteil
des Versicherten........................................................................... auf 4,30%,

 

des Dienstgebers .......................................................................... auf 4,00%

der allgemeinen Beitragsgrundlage;

c) 

der übrigen in Abs. 1 Z 1 genannten Personen ist der Beitrag vom Versicherten und vom Dienstgeber jeweils zur Hälfte zu tragen;

2. 

a) in der Pensionsversicherung der Arbeiter und in der Pensionsversicherung der Angestellten belaufen sich der Beitragsteil des Versicherten und der Beitragsteil des Dienstgebers jeweils .......................................... auf 9,25%,

b) 

in der knappschaftlichen Pensionsversicherung beläuft sich der Beitragsteil
des Versicherten............................................................................. auf 9,25%,

 

des Dienstgebers ........................................................................... auf 14,75%

der allgemeinen Beitragsgrundlage.“