Dokumentanzeige

PharmonG BGBl. I Nr. 142/2004, S. 36, Art. 3 Z 9
PensionsharmonisierungsG - 29. Novelle
PharmonG
BGBl. I Nr. 142/2004, S. 36, Art. 3 Z 9
15. 12. 2004
01. 01. 2005

9. Nach § 25 Abs. 4 wird folgender Abs. 4a eingefügt:

„(4a) Abweichend von Abs. 4 gelten für die Pflichtversicherten nach § 2 Abs. 1 Z 1 bis 3 ab 1. Jänner 2006 in der Pensionsversicherung folgende Beträge:

ab 1. Jänner 2006

mindestens

1 018,40 €,

ab 1. Jänner 2007

mindestens

940,38 €,

ab 1. Jänner 2008

mindestens

862,36 €,

ab 1. Jänner 2009

mindestens

784,34 €,

ab 1. Jänner 2010

mindestens

706,32 €,

ab 1. Jänner 2011

mindestens

628,30 €,

ab 1. Jänner 2012

mindestens

550,28 €,

ab 1. Jänner 2013

mindestens

472,26 €,

ab 1. Jänner 2014

mindestens

394,24 €,

ab 1. Jänner 2015

mindestens

316,19 €.

An die Stelle dieser Beträge treten ab 1. Jänner 2006 die mit den für die Jahre 2005 und 2006 geltenden Aufwertungszahlen (§ 51) vervielfachten Beträge und ab 1. Jänner 2007 sowie ab. 1. Jänner eines jeden späteren Jahres die unter Bedachtnahme auf § 51 mit der jeweiligen Aufwertungszahl vervielfachten Beträge. Für Pflichtversicherte nach § 2 Abs. 1 Z 4, die ausschließlich eine betriebliche Tätigkeit ausüben, gelten ab 1. Jänner 2013 in der Pensionsversicherung abweichend von Abs. 4 Z 2 lit. a die für Pflichtversicherte nach § 2 Abs. 1 Z 1 bis 3 geltenden Beträge.“