Dokumentanzeige

§ 19 KBGG BGBl. I Nr. 103/2001, S. 1551
Stichtag: 01. 07. 2006  
Sichttag: 27. 07. 2006
Kinderbetreuungsgeldgesetz
BGBl. I Nr. 103/2001, S. 1551
KBGG StF
07. 08. 2001
01. 01. 2002

Höhe der Abgabe

§ 19. (1) Die Abgabe beträgt jährlich

1. 

in den Fällen des § 18 Abs. 1 Z 1 und 3 bei einem jährlichen Einkommen von

mehr als 10 175 € ......................................................................................3%

mehr als 12 720 €.......................................................................................5%

mehr als 16 355 € ......................................................................................7%

mehr als 19 990 € ......................................................................................9%

des Einkommens,

2. 

in den Fällen des § 18 Abs. 1 Z 2 bei einem Gesamteinkommen der beiden Elternteile von

mehr als 25 440 € .......................................................................................5%

mehr als 29 070 € ...................................................................................... 7%

mehr als 32 705 € ...................................................................................... 9%

des Einkommens.

(2) Als Einkommen für Zwecke der Rückzahlung ausbezahlter Zuschüsse zum Kinderbetreuungsgeld gilt das Einkommen gemäß § 2 Abs. 2 EStG 1988 zuzüglich steuerfreier Einkünfte im Sinne des § 3 Abs. 1 Z 5 lit. a bis d EStG 1988 und Beträge nach den §§ 10 und 12 EStG 1988, soweit sie bei der Ermittlung des Einkommens abgezogen wurden. Werden Gewinne nicht nach Führung ordnungsgemäßer Bücher und Aufzeichnungen, sondern nach Durchschnittssätzen ( § 17 EStG 1988) ermittelt, sind diese Einkünfte zu erhöhen. Die Erhöhung beträgt

1. 

bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft 40 vH des Einheitswertes des land- und forstwirt-schaftlichen Vermögens,

2. 

bei Einkünften aus Gewerbebetrieben 10 vH dieser Einkünfte.